Im Laufe des Alters verliert unsere Haut an Spannkraft und Elastizität, sodass mit der Zeit Falten und erschlaffte Hautpartien sichtbar werden können. Mit Anti-Aging-Cremes und sportlicher Betätigung erzielt man oftmals nur mässigen Erfolg. Um wieder zu einem straffer aussehenden Gesicht und einer definierten Silhouette zu gelangen, kann der Ultraformer eine hilfreiche Lösung sein.
Der Ultraformer ist eine innovative Behandlungsmethode zur Hautstraffung, die ohne operativen Eingriff auskommt. Die Technologie basiert auf fokussiertem Ultraschall, der gezielt in die tiefe Hautschichten eindringt und dort die Kollagenproduktion anregt. Dadurch wird das Gewebe gestrafft und die Haut sieht insgesamt glatter und jugendlicher aus. Im Folgenden gehen wir auf die Wirkungsweise und die Vorteile des Ultraformers ein.
Beim Ultraformer handelt es sich um eine nicht-invasive Methode des Body Contourings. Ziel ist die Hautstraffung an den Oberarmen, am Bauch, am Rücken sowie an den Oberschenkeln. Die Ultraformer-Technologie arbeitet mit Ultraschallenergie. Hoch fokussiert dringt der Ultraschall in die untere Dermis ein, ohne dabei die Hautoberfläche zu schädigen.
Die dabei entstehende kurzfristige, kontrollierte Wärme von 65 bis 70 Grad löst im Bindegewebe einen sowohl sofort sichtbaren als auch langfristig wirkenden Straffungseffekt aus. Grund dafür ist neben dem Schrumpfen der kollagenen Fasern auch die Stimulation der Fibroblasten, die für eine Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion sorgen.
Im Vergleich zu minimal-invasiven oder operativen Hautstraffungsmethoden, erfolgt die Behandlung mit dem Ultraformer nicht-invasiv und schmerzarm. Dadurch entsteht eine kurze Erholungszeit, ohne dass es zu sichtbaren Narben kommt.
Durch sogenannten „High Intensity Focused Ultrasound“ (HIFU-Technologie) können Falten entfernt, müde Haut erfrischt und die körpereigene Kollagenproduktion angeregt werden. Der Ultraformer wirkt auch auf tiefere Hautschichten ein und fördert die Kollagenproduktion, was zu einer allgemeinen Straffung und Glättung der Haut führt. Insgesamt bietet diese Methode
Der Ultraformer eignet sich für Personen, die eine Straffung und Verjüngung der Haut anstreben, ohne einen invasiven operativen Eingriff durchführen zu wollen und die bereits erste Anzeichen einer Hautalterung, wie Falten oder schlaffe Haut, aufweisen.
Grundsätzlich können alle Hauttypen vom Ultraformer profitieren, da die Behandlung gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und den Hautzustand des Patienten bzw. der Patientin angepasst werden kann. Die Behandlung eignet sich besonders für die Gesichtspartien wie Stirn, Augenpartie, Wangen, Kinn und Hals. Auch an anderen Körperstellen wie Bauch, Oberschenkel oder Oberarme kann der Ultraformer zur Straffung eingesetzt werden.
Vorbereitung auf die Behandlung
Vor der Behandlung sollten Sie auf blutverdünnende Medikamente und Alkohol verzichten, um Blutergüsse und Schwellungen zu vermeiden. Bitte setzen Sie die Blutverdünner jedoch nicht ohne ärztliche Absprache ab.
Behandlung
Bei Bedarf können wir vorab eine Betäubungscreme auftragen. Während der Behandlung wird der Ultraformer gezielt auf die zu behandelnde Hautpartie gerichtet. Dabei dringt fokussierter Ultraschall in die tieferen Hautschichten ein, um dort die Kollagenproduktion anzuregen und das Gewebe zu straffen. Die Behandlung dauert meist 30 bis 60 Minuten, je nach Grösse der zu behandelnden Fläche.
Nachsorge
Nach der Behandlung können minimale Rötungen, leichte Schwellungen und eine vorübergehende Berührungsempfindlichkeit auftreten. Diese Symptome sollten nach spätestens wenigen Tagen abgeklungen sein. Wir empfehlen, Sonneneinstrahlung und Solarienbesuche für 2 Wochen zu vermeiden.
In der Regel ist eine Behandlung ausreichend. Das endgültige Ergebnis ist nach rund 180 Tagen zu erwarten und hält in der Regel bis zu einem Jahr an. Eine gute Feuchtigkeitspflege unterstützt die Regeneration der Haut und das Ergebnis der Ultraformer-Therapie. Empfehlenswert ist die Behandlung alle 12 Monate zu wiederholen, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Grundsätzlich gilt die Behandlung mit dem Ultraformer als risikoarm. Häufige Nebenwirkungen können Rötungen und Schwellungen sein. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst ab.
Seltene Risiken und Komplikationen können Blutergüsse, Brennen oder Blasenbildung sein. Diese können jedoch durch eine sachgemässe Durchführung wie an der clinic utoqai vermieden werden.
Die Kosten der Ultraformer-Behandlung können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie der Grösse der behandelten Fläche, der Anzahl der Behandlungen sowie dem individuellen Hauttyp. Im Vergleich zu anderen Hautstraffungsmethoden wie chirurgischen Facelifts oder Laserbehandlungen kann der Ultraformer jedoch eine kostengünstigere Alternative sein.
Bei einem persönlichen Beratungsgespräch gehen können wir Ihnen detailliertere Informationen geben.
Der Ultraformer ist eine nicht-invasive Hautstraffungsmethode, die Ultraschallenergie nutzt, um die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen und die Haut zu straffen. Die Behandlung bietet einige Vorzüge, wie etwa die geringeren Risiken und Nebenwirkungen sowie die kürzere Erholungszeit. Wenn auch Sie diese Behandlung in Erwägung ziehen, vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Ultraschall kann zur Hautstraffung beitragen. So wird die Kollagenproduktion angeregt und dadurch das Gewebe gestrafft.
Die Kosten für ein Ultraschall-Lifting können je nach Behandlungsareal und -aufwand variieren. Eine genaue Kostenaufstellung erhalten Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Die Häufigkeit der Anwendung von Ultraformer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Hautzustand und dem Ziel der Behandlung. Gerne besprechen wir Ihren individuellen Behandlungsplan in einem persönlichen Gespräch.