Die Faltenunterspritzung mit Fillern zählt zu den beliebtesten ästhetischen Behandlungen. Doch eine aktuelle Kontrollaktion von Swissmedic, den kantonalen Heilmittelbehörden sowie dem Amt für Gesundheit Liechtenstein zeigt: Viele Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nicht – mit potenziell schwerwiegenden Folgen für die Patientensicherheit.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 82 Einrichtungen – darunter Kliniken, Arztpraxen und Kosmetikstudios – auf die korrekte Anwendung von Fillern überprüft. Die Ergebnisse der zwischen März und November durchgeführten Kontrollen sind alarmierend:
Diese Mängel stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Patient:innen dar. So können unsachgemäss angewendete Filler zu schwerwiegenden Komplikationen führen – von Nervenschädigungen über Gewebenekrosen bis hin zu dauerhaften Entstellungen.
Die Behörden berichten von einem Fall, der beispielhaft für die Risiken steht: Eine Kosmetikerin bewarb ihre Faltenunterspritzungen mit ansprechenden Videos auf Social Media. Eine Kundin liess sich überzeugen und erhielt eine Injektionsbehandlung mit einem ihr unbekannten Filler.
Am Folgetag kam es zu massiven Schwellungen und Lähmungserscheinungen im Gesicht. Die Diagnose in der Notaufnahme: dauerhafte Nervenschädigungen durch eine fehlerhafte Anwendung des Fillers.
Filler sind gelartige Substanzen (meist auf Hyaluronsäure-Basis), die in die Haut injiziert werden, um Falten aufzufüllen oder Gesichtskonturen zu modellieren. Sie verbleiben etwa 6 bis 18 Monate im Körper. Als Medizinprodukte unterliegen sie dabei strengen gesetzlichen Vorschriften.
Denn gerade im Gesicht verlaufen zahlreiche empfindliche Blutgefässe und Nerven. Bei fehlerhaften Platzierungen des Fillers kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen – von Blutergüssen und Nervenschädigungen bis hin zum Absterben von Gewebe.
Die rechtlichen Vorgaben sind eindeutig: Filler dürfen ausschliesslich von Ärzt:innen oder durch diplomierte Pflegefachpersonen mit entsprechender Weiterbildung – und nur unter direkter ärztlicher Aufsicht – verabreicht werden. Kosmetikerinnen und Kosmetiker ohne medizinische Qualifikation dürfen diese Behandlungen nicht anbieten.
Als renommiertes Fachzentrum für Ästhetische Medizin liegt uns Ihre Sicherheit am Herzen. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Faltenunterspritzung folgende Punkte zu beachten:
In der clinic utoquai legen wir grössten Wert auf Ihre Sicherheit, Qualität sowie auf Transparenz. Bei uns werden alle Filler-Behandlungen ausschliesslich von fachärztlich qualifizierten Ärzt:innen mit jahrelanger Erfahrung durchgeführt. Unsere Produkte beziehen wir von renommierten Herstellern, und die Lagerung entspricht streng den Herstellerangaben.
Vor jeder Behandlung nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung, in der wir Ihre Wünsche und Erwartungen besprechen, mögliche Risiken transparent erläutern und gemeinsam mit Ihnen den individuell besten Behandlungsplan erarbeiten.
Die aktuellen Kontrollergebnisse zeigen klar: Ihre Gesundheit und Ihr Aussehen sollten Sie nur in die Hände von qualifizierten Fachkräften legen. Unsachgemäss angewendete Filler können schwerwiegende Folgen haben. Setzen Sie auf eine Behandlung durch erfahrene Fachärzt:innen – für Ihre Sicherheit und natürlich schöne Ergebnisse.
Wenn Sie Fragen zum Thema Filler haben oder eine Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Anliegen und beraten Sie umfassend zu möglichen Behandlungsoptionen.