Nasenkorrektur ohne OP

Nasenkorrektur ohne OP

Generell ist die professionell durchgeführte Rhinoplastik der alleinigen Anwendung von Füllmaterialien überlegen. Trotz der limitierten Anwendung ist eine Nasenkorrektur ohne OP in Form einer Injektion von Eigenfett (Microfat oder Nanofat) oder der Verwendung von fein präpariertem Eigenknorpel („free diced cartilage“) eine gute Ergänzung oder gar eine gelegentliche Alternative zur operativen Nasenkorrektur.

Im Rahmen fast jeder konventionell durchgeführten Nasenkorrektur erfolgt am Ende der Operation zum definitiven Refinement die Applikation von Eigenknorpel oder Eigenfett. Hierbei wird z.B. Microfat oder granulierter Knorpel aus der Nasenscheidewand (bzw. aus Ohr oder Rippe) zur Volumenauffüllung oder Camouflage von Unregelmässigkeiten eingesetzt. In der Regel stellen diese beiden Methoden eine permanente Lösung dar. Zusätzlich kann das so genannte Nanofat zur Verbesserung von Haut- und Narbenqualität appliziert werden.

Nasenkorrektur mittels Hyaluron

Die Anwendung von Hyaluronsäure stellt lediglich eine vorübergehende Alternative zur Volumenauffüllung dar, kann aber vor allem einer permanenten Lösung mit Eigenfett oder Eigenknorpel vorausgehen, damit der Patient eine Vorstellung von dem möglichen zu erwartenden Ergebnis erhält.

Das Wichtigste in Kürze

Fachbegriff: minimalinvasive Nasenkorrektur, Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure-Filler und Eigenfett

Art der Narkose (Anästhesie): lokale Betäubung, keine Betäubung

Eingriffsdauer (Operationszeit): 30–90 Minuten

Klinikaufenthalt: ambulant

Nachbehandlung: gelegentlich Pflastertapes für wenige Tage

Gesellschaftsfähig: nach 24 Stunden

Arbeitsfähig: nach 24 Stunden

Schonzeit: wenige Tage

Preis: ab 900 CHF

So verläuft die Nasenkorrektur mittels Hyaluron in der clinic utoquai

Die minimalinvasive oder nichtchirurgische Nasenkorrektur wird grundsätzlich auf ambulanter Basis in Narkose oder bei Hyaluronsäure- oder Lipofilling in lokaler Betäubung durchgeführt. In der Regel werden bei der Verwendung von Eigenfett oder Eigenknorpel lediglich Schnitte innerhalb der Nase durchgeführt, so dass die Injektion keinerlei sichtbare Narben hinterlässt. Im Rahmen einer klassischen Nasenkorrektur erfolgen zur Injektion keine weiteren zusätzlichen Schnitte. Bei der Injektion von Fillern wird direkt von aussen mit einer feinen Kanüle durch die Haut gestochen, so dass auch hier keine sichtbaren Narben bleiben.

Welche Nachwirkungen sind bei einer Hyaluron-Behandlung der Nase zu erwarten?

Nach Nasenkorrekturen ohne OP sind schwerwiegende Komplikationen sehr selten. Es kann zu einer vorübergehenden Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle kommen. In seltenen Fällen ist eine weitere Behandlung mit Fillern notwendig, um das gewünschte Volumen und die Kontur zu erreichen.

Was sollten Sie nach der Hyaluronsäure-Behandlung beachten?

Bei einer rein minimalinvasiven Nasenkorrektur kann meist ein Tapeverband ausreichend sein, so dass auf eine Gipsschiene verzichtet werden kann. Sollte die Applikation von Eigenknorpel im Rahmen einer klassischen ästhetischen Rhinoplastik erfolgen, kommt selbstverständlich das generelle Nachbehandlungsschema zur Geltung. Die alleinige Verwendung von Fett- oder Hyaluronsäure-Fillern geht mit einer sehr kurzen Erholungsphase einher, was eine Rückkehr an den Arbeitsplatz innerhalb von 24 Stunden ermöglicht.

Wie viel kostet die Nasenkorrektur mit Hyaluron?

Die Kosten richten sich bei der Anwendung von Eigenfett- und Hyaluronsäure-Fillern nach dem Ausmass der Behandlung und der Menge der Injektionen. Die Kosten werden vor dem Eingriff im Detail besprochen. Nachkorrekturen innerhalb weniger Wochen nach der ersten Behandlung mit Fillern sind im Ausgangspreis meist inbegriffen.

Preis für Nasenkorrektur ohne OP ab 900 CHF

Jetzt unverbindlich Wunschtermin buchen