Die Haut ist der
Spiegel der Seele
Die Haut ist der
Spiegel der Seele
Die Haut spielt als grösstes und wahrscheinlich auch sensibelstes Organ des Menschen eine wichtige und die vielseitigste Rolle aller Organe. Als so genanntes Hüllorgan grenzt sie als Schutzschild das Innere vom Äusseren ab und überträgt Sinneswahrnehmungen wie Temperaturen oder Berührungen über Nervenbahnen direkt ins Gehirn. Weiter schützt sie uns vor Umwelteinflüssen und wahrt das innere Gleichgewicht (Homöostase). Der Stoffwechsel und auch die Immunologie des Menschen sind weitere wichtige Funktionen der Haut. Sie weist eine Vielfalt von Anpassungsmechanismen auf und ist in ihrer Beschaffenheit einzigartig.
Da sie als einziges Organ täglich der Umwelt und ihren Einflüssen unmittelbar und schonungslos ausgesetzt ist sagt ihre Erscheinungsform viel darüber aus, was wir unserem Körper im Laufe der Jahre zugemutet haben. Daher wird die Haut auch gerne als „Spiegel der Seele“ bezeichnet. Dementsprechend sollte der Haut genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden, um etwaige Alterserscheinungen zu verzögern und zu lindern sowie um sie vor möglichen Erkrankungen zu schützen. Die medizinische Dermatologie befasst sich in erster Linie mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Haut, die viele Gründe haben können. Ausgiebiges Sonnen ohne ausreichendem Schutz, Hautverletzungen jeglicher Art oder ein übermässiges Auftreten von Muttermalen sind Faktoren, welche das Risiko für das Auftreten von Hautkrebs, Entzündungen oder anderen Erkrankungen deutlich erhöhen können. Allergien und andere genetische Veranlagungen sowie Venenleiden können zusätzlich die Haut aus ihrem natürlichen Gleichgewicht bringen. Mit der Haut im Zusammenhang stehende Gebilde wie Nägel und Haare können bei Hauterkrankungen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden. Nicht selten ist z.B. der Haarausfall ein frühes Symptom eines Hautleidens oder Hauterkrankung. Die meisten der fast 3000 verschiedenen Hauterkrankungen sind harmlos, andere sehr seltene jedoch mitunter sogar tödlich. Durch fortschrittliche Methoden der Früherkennung und Vorsorge von Hautkrankheiten sind deren Heilungschancen inzwischen deutlich höher, als noch vor einigen Jahren. Neben der medizinischen Dermatologie bieten wir in der clinic utoquai auch das gesamte Spektrum der ästhetischen Dermatologie an. Hierbei stehen ästhetische Korrekturen des Hautbildes mit modernster Laserchirurgie, minimal invasive Methoden wie die Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin (umgangssprachlich auch als Botox® bekannt) und Hyaluronsäure sowie die Anwendungen von Fadenlifting (Korean V-Lift), Vampir-Lifting (Eigenblut-Therapie), Mesotherapie, Micro-Needling und Ultherapy im Vordergrund. Erfahren Sie mehr von der Vielfalt unseres dermatologischen Spektrums durch unsere Spezialisten vor Ort.