Unsere Haut verliert mit der Zeit an Elastizität, Feuchtigkeit und Spannkraft. Während sich viele mit diesem Prozess anfreunden können, suchen andere nach einer wirksamen Lösung zur Hautverjüngung – bestenfalls ohne chirurgischen Eingriff.
Die Polynukleotid-Behandlung ist eine innovative, regenerative Therapie, die Ihre Haut von innen heraus erneuert. Polynukleotid-Filler werden mit feinen Nadeln direkt in die betroffenen Hautbereiche injiziert und wirken dort langfristig: Anstatt nur oberflächliche Effekte zu erzielen, aktivieren Polynukleotide körpereigene Regenerationsprozesse und fördern den natürlichen Kollagenaufbau. Das Ergebnis: eine revitalisierte, strahlende Haut – ganz ohne OP.
In der Ästhetischen Medizin werden Polynukleotide in der Regel aus der DNA von Lachsen gewonnen. Es handelt sich um sogenannte Biostimulatoren, natürliche Wirkstoffe, die die Zellregeneration fördern und die Kollagenproduktion in der Haut anregen können. Die Polynukleotid-Behandlung ist eine innovative und nachhaltige Methode zur Hautverjüngung. Sie bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden:
Art der Behandlung: ambulanter, minimal-invasiver Eingriff
Behandlungsbereich: Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände
Behandlungsdauer: ca. 20–45 Minuten
Erholungszeit: keine
Ergebnis: nach ca. 4–6 Wochen sichtbar
Wirkungsdauer: bis zu einem Jahr
Nebenwirkungen: ggf. vorübergehende Schwellungen und Rötungen
Kosten: je nach Behandlungsareal
Jede unserer Behandlungen in der clinic utoquai beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. In diesem Termin nehmen wir uns viel Zeit, um über Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu sprechen. Wir möchten Ihre Wünsche verstehen, um die für Sie optimale Behandlungsmethode auszuwählen. Gemeinsam besprechen wir, welche Resultate Sie erwarten können und wie viele Sitzungen voraussichtlich nötig sind. Uns ist es wichtig, dass Sie sich von Beginn an bestens informiert und vorbereitet fühlen.
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie in den Tagen vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente verzichten. Verzichten Sie am Behandlungstag bestenfalls auf Make-up und Pflegeprodukte im zu behandelnden Bereich.
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert je nach Behandlungsbereich 20–45 Minuten. Eine Betäubung ist in der Regel nicht nötig. Auf Wunsch können wir eine betäubende Salbe auftragen. Nach Desinfektion des Behandlungsbereiches injizieren wir den Polynukleotid-Filler mittels feiner Nadeln in die Haut.
Die Behandlung ist gut verträglich, sodass Sie keine Ausfallzeit befürchten müssen. Unmittelbar nach der Injektion kann es zu leichten Schwellungen und Rötungen kommen. Diese Symptome klingen in der Regel nach wenigen Tagen von alleine wieder ab. Sie sollten Ihre Haut für die nächsten 2 Tage nicht massieren und einige Tage vor der Sonne schützen. Nach etwa 4–6 Wochen sollten Sie die Resultate der Behandlung sehen: eine deutliche Verbesserung Ihrer Hautqualität mit mehr Elastizität.
Die Kosten der Polynukleotid-Behandlung in unserer Klinik sind abhängig von verschiedenen Faktoren. Dazu zählen die Ausgangslage, der Behandlungsbereich sowie die Anzahl der benötigten Sitzungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir einen detaillierten Kostenplan auf und informieren Sie im Detail.
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind Moleküle, die die Zellregeneration fördern. Durch Stimulierung der Kollagenproduktion können sie die Hautelastizität verbessern.
Wie lange hält die Wirkung von Polynukleotiden?
Die Wirkungsdauer von Polynukleotiden variiert je nach Hautzustand und individuellem Hauttyp. In der Regel hält der Effekt bis zu einem Jahr an.
Sind Polynukleotid-Injektionen schmerzhaft?
Die Polynukleotid-Behandlung gilt als schmerzarm. Auf Wunsch können wir eine betäubende Salbe auftragen.
Wie lange dauern Schwellungen nach der Behandlung an?
Schwellungen nach der Polynukleotid-Behandlung gehören zu den normalen Reaktionen des Körpers nach der Injektion. Innerhalb weniger Tage sollten diese wieder abklingen.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Polynukleotid-Behandlung?
Nach der Anwendung von Polynukleotiden kann es vorübergehend zu Schwellungen, Rötungen oder blauen Flecken an der Injektionsstelle kommen. Diese Symptome sollten nach wenigen Tagen wieder abklingen.