BTL Emsella

BTL Emsella Zürich

BTL Emsella – Stärkung des Beckenbodens

Ob nach der Geburt eines Kindes oder altersbedingt – es gibt verschiedene Ursachen für einen schwachen Beckenboden. Zu den möglichen Folgen zählen Blasenschwäche und Inkontinenz. Mit BTL Emsella können wir eine wirkungsvolle Behandlungsmethode anbieten. Es handelt sich um ein auf elektromagnetischen Wellen basierendes Verfahren. Im Folgenden gehen wir auf die Wirkungsweise sowie die Vorteile ein.

Was ist BTL Emsella?

Der Begriff „Emsella“ setzt sich aus EM (für elektromagnetisch) und Sella (lat. für Stuhl) zusammen. Es handelt sich um einen Spezialstuhl, der mit starker elektromagnetischer Energie supramaximale Kontraktionen des Beckenbodens erzielt und die Beckenbodenmuskulatur auf diese Weise effektiv stärken kann. Die Therapie wurde von Urolog:innen entwickelt und lässt sich insbesondere bei Blasenschwäche, Harninkontinenz sowie Intimbeschwerden anwenden.

Die Vorteile von BTL Emsella

Der Emsella-Stuhl stellt eine schmerzfreie und äusserst angenehme Behandlungsmethode dar. Die Behandlungszeit fällt kurz aus und erfahrungsgemäss reichen bereits ein paar Sitzungen, um positive Resultate feststellen zu können. Die Methode ist grundsätzlich mit keinerlei Ausfallzeiten verbunden. Im Anschluss kann für gewöhnlich sämtlichen Alltagsaktivitäten wieder nachgegangen werden.

BTL Emsella kann die Blasenkontrolle verbessern und dadurch ein mögliches Auslaufen reduzieren. Auf diese Weise kann die Lebensqualität von Betroffenen deutlich gesteigert werden.

Die gestärkte Beckenbodenmuskulatur kann sich zudem auch positiv auf das Sexualleben auswirken. Der BTL Emsella kräftigt die Beckenbodenmuskeln, sodass diese von Frauen bewusster angespannt werden können. Die gesteigerte Durchblutung in diesem Bereich verstärkt das Empfinden beim Geschlechtsverkehr, wodurch Orgasmen intensiver wahrgenommen werden.

Ebenfalls ist es möglich, die sportliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Betrachtet man modernste Trainingsmethoden einmal genauer, wird man feststellen, dass nahezu alle auf die Core-Muskulatur der Köpermitte abzielen. Selbst bei sehr sportlichen Menschen ist diese Tiefenmuskulatur jedoch oftmals nur schwach ausgebildet.

Um die Core-Muskeln ohne grossen Aufwand zu stärken, bietet sich die Behandlung mit dem revolutionären BTL Emsella-Stuhl an. Bereits erfolgreich von Profisportler:innen genutzt, baut der Stuhl lediglich durch das Sitzen darauf den Beckenboden auf und verhilft zu noch mehr Kraft und Ausdauer.

Wer ist ein guter Kandidat für BTL Emsella?

Die Behandlung mit Emsella kann bei Blasenschwäche und Inkontinenz sinnvoll sein. Empfehlenswert ist das Verfahren beispielsweise bei unkontrolliertem Harnverlust, so etwa beim Niesen, Lachen oder bei körperlicher Anstrengung. Ebenso kann Emsella als unterstützende Massnahme bei der Rückbildungsgymnastik nach einer Schwangerschaft dienen.

Des Weiteren ist die Anwendung für diejenigen, die unter sexuell bedingten Empfindungsstörungen leiden, denkbar. Zudem profitieren Profisportler:innen von dieser Behandlung, um die Körpermitte zu stärken und folglich Ausdauer und Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Jedoch ist Emsella nicht für jede/n geeignet. Da bei der Therapie elektromagnetische Energie zum Einsatz kommt, ist die Behandlung für Menschen mit Intimpiercings oder auch einer Kupferspirale nicht möglich.

Ablauf vorher und nach der BTL Emsella-Behandlung

Eine spezielle Vorbereitung ist im Normalfall nicht notwendig. Sie vereinbaren einen Termin und sollten etwa eine halbe Stunde Zeit für die Behandlung einplanen. BTL Emsella erfolgt ambulant und ist schmerzfrei. Während der Behandlung nehmen Sie auf dem Stuhl Platz; dabei bleiben sie vollständig bekleidet.

Es ist möglich, dass Sie ein leichtes Kribbeln verspüren, welches jedoch von unseren Patient:innen als angenehm empfunden wird. Nach der Sitzung können Sie in der Regel unsere Räumlichkeiten direkt wieder verlassen und Ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Spezielle Nachsorgemassnahmen sind nicht erforderlich.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Emsella stellt eine nicht-invasive, risikoarme und schonende Behandlungsmethode dar. Mit Nebenwirkungen oder Risiken ist im Normalfall nicht zu rechnen. Auch im Anschluss der Behandlung sollten keine Beschwerden auftreten.

Allerdings sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Erste positive Effekte können sich zwar schon nach einer Anwendung zeigen. Um das Resultat jedoch zu intensivieren und auch längerfristig eine Verbesserung zu spüren, empfehlen wir sechs Einheiten im Zeitraum von drei Wochen. Das endgültige Ergebnis ist dann nach etwa drei Monaten zu erwarten.

Kosten der BTL Emsella-Behandlung

Die Kosten für die Emsella-Behandlung variieren und richten sich nach der Anzahl der erforderlichen Sitzungen, um das gewünschte Resultat zu erreichen. In Abhängigkeit von Ihrem Beschwerdebild erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen detaillierten Behandlungsplan. Eine genaue Information erhalten Sie von uns bei einem persönlichen Beratungstermin.

BTL Emsella – Training für den Beckenboden

Wer auf der Suche nach einer effektiven und komfortablen Behandlung eines schwachen Beckenbodens ist, wird mit dem Emsella-Stuhl fündig. Schon nach wenigen Sitzungen können Sie sich erfahrungsgemäss über positive Resultate freuen.

Wenn Sie eine Behandlung mit BTL Emsella in Betracht ziehen, um Ihren Beckenboden zu stärken, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten zum BTL Emsella

Was bedeutet Emsella?

Der Begriff „Emsella“ kombiniert die Begriffe EM (steht für elektromagnetisch) und Sella (lat. für Stuhl). Dabei handelt es sich um einen Spezialstuhl, der mit starker elektromagnetischer Energie supramaximale Kontraktionen des Beckenbodens erzielt.

Wie trainiert man am besten den Beckenboden?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten des Beckenbodentrainings. Bei der clinic utoquai bieten wir mit BTL Emsella eine effektive Behandlungsmöglichkeit mit erfahrungsgemäss langanhaltenden Ergebnissen.

Wie funktioniert Emsella?

Emsella basiert auf elektromagnetischer Energie. Durch diese wird die Beckenbodenmuskulatur stimuliert und auf diese Weise gestärkt.

Jetzt unverbindlich Wunschtermin buchen